nicht, dass ich mit meiner maschine unglücklich wäre, aber eine overlock-maschine ist einfach etwas anderes – so liest man es auf alle fälle immer. und dann habe ich die singer 14sh754 im angebot gesehen und dann war mir klar, das ist die perfekte maschine, um in die overlock-welt zu schnuppern. eine gute maschine kann ich immer noch kaufen, wenn ich überzeugt werde.
dann hatte ich die maschine, aber der probelauf scheiterte daran, dass ich kein passendes nähgarn daheim hatte. und leider hat es dann auch sehr lange gedauert bis ich es besorgt hatte. in der zwischenzeit habe ich mir auch zwei bücher bestellt, um durch vorinformation den einstieg zu erleichtern. und gestern war es endlich so weit, ich konnte die maschne ausprobieren, weil ich den ganzen tag zeit hatte!
da ich mich in den den büchern gut informiert hatte – va was die fadenspannung anbelangt – war ich total siegesicher. und bekanntlich kommt hochmut vor dem fall, dann es hat gar nicht funktioniert. der linke nadelfaden war einfach so locker und egal was ich an der fadenspannung gedreht habe, es hat sich nicht verändert. also habe ich noch einen blick in die bedienungsanleitung geworfen und den entscheidenten hinweis (nach dem motto csi nata astri – der fadenspannung auf der spur) entdeckt! man muss darauf achten, der der faden richtig zwischen den spannungsscheiben liegt. und es hat funktioniert!
im folgenden zeige ich euch meine ersten stichproben. ich habe den 4-faden-overlock-stich und verschiedene 3-faden-stiche ausprobiert. macht euch selbst ein bild davon!
ich bin sehr zufrieden mit dem ergebnis und freu mich auf die nähprojekte, die ich mit meiner neuen maschine in angriff nehme. das erste ist auch schon in planung – ein tank top, aber dazu hoffentlich mehr am me made mittwoch!
alles liebe, nata astri
Sehr beeindruckend dein neues Gerät. Toll, dass dir die Probefahrt auch gut geglückt ist. Dann steht deinem neuen Nähprojekt nichts mehr im Wege! Viel Spaß, ich bin gespannt!
ich auch – ob alles so funktioniert wie ich es hoffe!!
Glückwunsch und viel Spaß damit! Eine Overlock ist einfach super, vor allem für dehbnare Stoffe, das geht so viel schneller! Ich möchte meine Ovi auch nicht mehr missen!
Dann kannst du ja jetzt voll durchstarten.
Viel Spaß!
Lieben Gruß
NähKäthe
ich war vom ersten probenähen an begeistert von den vorteilen! leider hatte ich pech mit meinem ersten nähprojekt (habe wohl die falsche größe gewählt und der schnitt ist viell auch nicht perfekt für mich) und das hat mir einen kleinen rückschlag gegeben…
alles liebe, nata astri