salut!
heute melde ich mich endlich wieder – es geht weiterhin um den hochzeitsquilt, den ich anfertige. zu meiner freude habe ich mittlerweile mit dem quilten begonnen. noch einmal zur erinnerung, so wird das quiltmuster aussehen.
um das muster auf den quilt zu übertragen, habe ich mir aus pappe eine schablone angefertigt. übertragen wird es mit einem trickmarker, der nach einigen tagen verschwindet oder mit wasser auch weggewaschen werden kann. die vorgemalten linien sind extrem hilfreich, um das muster gleichmässig hinzubekommen.
ausserdem habe ich mich der schönheit und gleichmässigkeit wegen dafür entschieden, dass ich das muster mit der normalen näheinstellung quilte. also ohne mit transporter – ich weiss, dass ich dadurch ein bisschen schwindle, aber das ergebnis spricht für sich.
im ersten schritt, wird das herzmuster gequiltet. danach werden die einzelnen blöcke zusammengenäht und dann werden die streifen in den ringen gequiltet. zum schluss kommt dann noch das „unendlichzeichen“-muster.
heute präsentiere ich mal das herzmuster.
ich hoffe ich mache rasche fortschritte und kann dir bald auch die nächsten ergebnisse zeigen.
und weil heute dienstag ist, geht’s jetzt zum creadienstag.
und hier noch einmal im überblick
teil 1 ein hochzeitsquilt – ein anfang
teil 2 ein hochzeitsquilt – die stoffauswahl
teil 3 ein hochzeitsquilt – der zuschnitt
teil 4 ein hochzeitsquilt – das grosse nähen kann beginnen
teil 5 ein hochzeitsquilt – das nähen geht in die nächste runde
teil 6 ein hochzeitsquilt – das quiltmuster
alles liebe, nata astri
Ich wünsche dir einen schönen Feiertag und weiterhin viel Erfolg mit dem Quilt, sieht toll aus! LG Sandra
ich danke dir! dir auch einen schönen feiertag!
alles liebe, nata astri