Über mich

Über mich

Über mich

Wer steckt hinter nata astri?

– mein Name ist Astrid

– ich wohne in Holzgau, Tirol

– ich bin handarbeitsbegeistert

– absolut naturliebend

– und in einem Musikverlag tätig

Was bedeutet nata astri?

– Tochter des Sterns/der Sterne

– ich liebe Sterne und ihre Unendlichkeit

– Sterne trage ich auch in Form einer Tätowierung bei mir

– mein Vorname findet so seinen Platz in meinem Markennamen

And into the forest i go,

to lose my mind and find my soul.

<John Muir>

 

 

 

Meine Liebe zur Natur

– in der Natur komme ich wieder zu neuen Kräften

– auf meinen Streifzügen erforsche ich gerne die Botanik meiner Heimat

– Skifahren, Wandern und Klettern sind meine liebsten Sportarten

 

Kräuterkunde

– seit 2020: Ausbildung zur Kräuterpädagogin (Vitalakademie)

– 2018: Ausbildung zur Räucherpraktikerin (Labdanum)

– mein Hauptaugenmerk liegt auf der Herstellung von Naturkosmetik

Die Liebe zur Handarbeit

– schon in meiner Kindheit habe ich gerne gehandarbeitet

– beim Handarbeiten kann ich die Zeit komplett vergessen

– den Prozess des Entstehens empfinde ich als besonders befriedigend und genugtuend

Schön, dass du den Weg zu mir gefunden hast. Wie du schnell feststellen wirst, dreht sich meine Seite hauptsächlich um die Themen Handarbeit und Naturprodukte in den Alltag integrieren.

Ich liebe den Prozess des Entstehens. Wie die Idee in meinem Kopf geboren wird und dann aufs Papier gebracht wird. Die Auswahl der Materialien – das Gefühl in meinen Händen, die schönen bunten Farben, die verschiedenen Kombinationen. Das Zusammensetzen der Einzelteile und wie aus der Summe der Teile ein viel grösseres und bezauberndes Ganzes entsteht. Der Stolz, wenn das  fertige  Werkstück  den Vorstellungen entspricht, vielleicht sogar übertrifft. Wenn mir bewusstwird, dass ich genau die richtigen Materialien zur richtigen Zeit gewählt habe und wieder ein perfektes Unikat entstanden ist.

Genau darum mag ich Handarbeiten. Und was gibt es Schöneres als seine Ideen und Erfahren mit anderen Begeisterten zu teilen und sich auszutauschen.

Ein weiteres Thema liegt mir sehr am Herzen – Nachhaltigkeit und die Umwelt zu schützen, damit die nachfolgenden Generationen noch lange auf unserem Planeten leben können.

Aus Gründen der Nachhaltigkeit versuche ich Plastik und Massenprodkukte so gut es geht zu vermeiden und möglichst viele Naturprodukte in meinen Alltag zu integrieren. Daher habe ich begonnen meine Kosmetikartikel selbst herzustellen. Ich habe den Luxus, in einer sehr naturbelassenen Region zu leben. Hier genieße ich es im Wald und auf den Wiesen und Almen frische Kräuter und Harze zu sammeln. Daraus lassen sich tolle Produkte für den täglichen Gebrauch herstellen.

Viel Spaß auf meiner Seite!

Neuigkeiten auf meinem Blog

Campfire (Baby)quilt

Die Auswahl des richtigen Quiltmusters Für mich soll ein Babyquilt fröhlich und modern sein. Das Quiltmuster und die ausgewählten Stoffe sollten das widerspiegeln. Also ließ ich mich zur Abwechslung...

Frauenschuh – eine seltene Blütenpracht

Gelber Frauenschuh - Cypripedium calceolus Der Frauenschuh gehört zur Pflanzenfamilie der Orchideen und steht unter Naturschutz. Daher ist es immer wieder ein besonderes Erlebnis einen Frauenschuh...

Chakrenquilt

Die Idee Kennt ihr das, ihr wollt eurer Schwester zum Geburtstag eine Freude machen - aber womit? Wir leben in einer Welt wo wir in der glücklichen Position sind, dass wir alles besitzten was wir...

In der Seifenküche brodelt es

Wie ich zum Seife machen kam Seife selber zu machen hat mich immer schonn interessiert und fasziniert. Leider habe ich mich lange Zeit abschrecken lassen. Ist das nicht zu aufwendig? Ist der Umgang...

Shampoo Bar

Warum Shampoo Bars? Mit meiner ersten selbst hergestellten Haarseife bin ich nicht richtig zurecht gekommen. Ich habe gelesen, dass die Umstellung von industriell produzierten Haarpflegeprodukten...

Eine Kräuterschnecke entsteht

Die Vorgeschichte Ich finde man muss auch in schwierigen Zeiten versuchen etwas Positive zu sehen. Und so habe ich die gewonnene Zeit, die mir der Corona-Überraschungs-Betriebsurlaub im März...

Ringelblumensalbe

Ringelblumensalbe habe ich bereits in meiner Kindheit mit meiner Tante eingekocht - was gibt es Schöneres als dieses vertraute Kindheitsgefühl wieder aufleben zu lassen. In unserem Garten blühen...

ein t-shirt für die frühlingshaften temperaturen

halli hallo! es fühlt sich an wie eine ewigkeit, dass ich das letzte mal gerumst habe... aber aufschoben ist immerhin nicht aufgehoben uns so melde ich mich hier wieder mal zu wort. spät aber doch...

taschenalarm – eine wickeltasche

guten creadienstag-morgen! heute gibt es wieder mal ein tascherl zu sehen! ich muss schon ganz ehrlich sagen, ich nähe gerne solche tascherln, weil man ganz schnell das fertige produkt in den händen hält – und ich bin immer wieder aufs neue begeistert, wie toll die verarbeiteten stoffe am ende aussehen.

sockerln für warme babyfüße

hallo ihr lieben! wahnsinn wie die zeit verfliegt. der letzte veröffentlichte artikel ist vom 3. oktober 2017, es kommt mir gar nicht vor, dass das schon so lange her ist. aber wenn ich überlege,, hat sich in dieser zeit einiges bei mir getan.

2 + 1 =

Astrid Weninger

info@nata-astri.at