hallo ihr lieben!
wahnsinn wie die zeit verfliegt. der letzte veröffentlichte artikel ist vom 3. oktober 2017, es kommt mir gar nicht vor, dass das schon so lange her ist. aber wenn ich überlege, hat sich in dieser zeit einiges bei mir getan.
ich bin wieder zurück nach österreich gezogen – und es ist schön zurück in der heimat zu sein. ich muss mich dennoch an meinen neuen wohnort gewöhnen, da ich als grazerin nun in einem tiroler tal wohne und das ist schon etwas anderes – aber wunderschön.
dann habe ich vorübergehend eine fernbeziehung geführt und das war auch anstrengender als angenommen. und natürlich habe ich auch einen neuen job und das ist vermutlich die grösste herauforderung. bei diesen ganzen veränderungen und dem gefühlschaos, das damit verbunden war und immer noch ist, ist die näherei natürlich auf der strecke geblieben.
aber jetzt zum eigentlichen thema. den babysocken. eine freundin hat ihr zweites kind bekommen und da wollte ich gerne etwas selbst gemachtes schenken. sie wünscht sich eine tasche für windeln und wickelzubehör, aber das ist noch in planung und wird nachgereicht. deswegen habe ich noch ein paar babysockerln gestrickt, damit ich direkt nach der geburt ein geschenk habe.
babysocken habe ich noch nie gestrickt und habe mich daher auf die grössenangaben aus diversen sockenstricktabellen gehalten. mir kommen sie ein bisschen gross vor, da kann er wahrscheinlich noch hineinwachsen und hat im nächsten winter auch noch warme füsse.
ich hab mich für eine wolle mit farbverlauf entschieden und daher das bünderl gerippt und den rest durchgehend rechts gestrickt. und mir gefällt das ergebnis sehr gut. die farben sind unisex gehalten und bedienen daher keine klischees, das ist mir schon immer wichtig.
dass die socken vom farbverlauf nicht gleich sind, war übrigens pure absicht. mir gefällt das, wenn sie nicht 100%ig ident sind. so, aber nun zu bildern und dann zum creadienstag.
alles liebe, nata astri
Trackbacks/Pingbacks