mein erstes korsett

von | 18. Juni 2014 | Genäht, Handgemachtes, Korsetts, Oberteile | 0 Kommentare

nachdem mein taillenmieder gelungen ist, traute ich mich an ein richtiges korsett. ich bestellte mir eine metallschließe und metallstäbe zur verstärkung im internet und entschied mich als oberstoff für einen altrosa samt. ich hatte natürlich noch nie davor mit samt gearbeitet und musste das ein oder andere mal fluchen, weil sich die stoffteile durch die feinen härchen beim nähen gerne gegeneinander verschieben.

auch bei dem korstett habe ich den schnitt nach meinen eigenen maßen angefertigt. leider habe ich auf der rückseite eine recht große lücke gelassen. beim nächsten korsett werd ich diese kleiner machen, damit sich das korsett beim tragen weiter schließt. eine blende muss ich noch anfertigen.

auch in diesem fall bin ich mit dem ergebenis – bis auf die große lücke am rücken – sehr zufrieden. ich werde auf alle fälle noch ein paar versuche starten und meine ergebnisse dadurch perfektionieren.

weitere verbesserungsmöglichkeiten: – ich habe kein taillenband verwendet (ich vermute, dass das automatisch mehr form gibt). – ich habe die hintere kante nicht mit einem federstab stabilisiert, weswegen die kante durch den zug an den ösen an form verliert.