hallo meine lieben!
juhu, endlich kann ich zu nähen beginnen. es geht nach wie vor um den hochzeitsquilt für meine schwester und ihren mann. in den letzten wochen habe ich dir schon das quiltmuster, die stoffauswahl und den zuschnitt vorgestellt und heute wird es um die ersten nähschritte gehen.
im vergleich zum zuschnitt kann ich jetzt beim nähen viel grössere fortschritte erkennen und das mag ich. trotz der fortschritte wird mir immer wieder bewusst wie viel arbeit noch vor mir liegt. wenn ich mich mal gar nicht hinaussehen kann, dann denke ich einfach an das ergebnis und die (hoffentlich) grossen augen der beschenkten und dann bin ich wieder voll motiviert.
eigentlich gibt es gar nicht viele unterschiedliche nähschritte, aber die einzelnen schritte müssen oft wiederholt werden. ich mache immer einen schritt nach dem anderen, das finde ich am einfachsten und man wird auch richtig schnell, wenn man die handgriffe gewohnt ist.
zusammennähen der ringe
als erstes werden aus jeweils vier ringteilen ringe angefertigt. dafür werden immer zwei ringteile an den kurzen seiten mit einer geraden naht zusammengenäht. das geht erstaunlich schnell und sorgt für einen vorübergehenden übermut, dass der quilt rasch fertig sein wird.
umbügeln der nahtzugaben an den ringen
an den innenseiten des rings muss die nahtzugabe von 0,6cm umgebügelt werden. dafür fertige ich eine schablone an mit der diese fizelige arbeit schnell erledigt ist. ich hoffe kleine ungenauigkeiten werden mir später noch verziehen.
zusammennähen der ringe und der kreise
nun werden die ringe an die vorbereiteten kreise angenäht. wichtig dabei, dass die naht der ringe auf den ecken der aufgemalten quadrate zum liegen kommt. ich bin sehr erleichtert, dass die ringe richtig gut auf die kreise passen. danach wird mit der nahtzugabe von 0,6cm einmal im kreis genäht. damit die naht wirklich dort ist, wo sie sein soll, hab ich mir einen streifen papier auf die nähmaschine genäht, dass ich mich besser orientieren kann. mit der füsschenbreite, hat es leider nicht perfekt gepasst und je perfekter die naht, desto besser passen am ende die teile zusammen.
ich hoffe nächste woche kann ich schon mehr berichten.
und jetzt ab zum creadienstag!
alles liebe, nata astri
Trackbacks/Pingbacks