halli hallo!
letzte woche habe ich dir den zuschnitt meiner neuen bluse gezeigt. zum heutigen creadienstag präsentiere ich den status quo meiner batist-bluse.
dass die bluse noch nicht fertig ist hat nicht nur einen grund:
- da der stoff so extrem fein ist, ist er auch entsprechend empfindlich beim nähen. ich musste sehr lange an der fadenspannung und an der stichlänge basteln, dass sich der stoff nach dem nähen nicht zieht.
- das zweite problem, die nadel. auch hier habe ich verschiedene stärken ausprobiert und verwende jetzt eine jerseynadel. je dicker die nadel, desto grösser die wahrscheinlichkeit, dass die nadel genau auf einen faden im stoff trifft und diesen „aus dem stoff zieht“. man kann ihn zwar wieder zurechtziehen, aber man sieht die musterverschiebung im stoff.
- das unter 2. geschilderte problem steigert sich auch mit zunahme der nähgeschwindigkeit. bei kniffligen nähten nähe ich sowieso langsam, aber bei geraden nähten ist das langsame nähen eine gross(artig)e geduldsprobe.
- da ich den schnitt das erste mal nähe, gibt es natürlich wieder einige änderungen, die ich vornehmen muss. ich habe grösse 38 gewählt, weil ich die grösse bei den hüften leicht vertragen kann, aber natürlich sind die ärmel zu weit. ausserdem fehlt mir die leichte betonung der taille, also muss ich auch hier die weite reduzieren.
- ich habe noch nie in meinem nähleben knopflöcher genäht. ich habe mehr als nur ein probeloch genäht und ich bin noch immer nicht zufrieden mit den ergebnissen.
- last but not least, die beschreibung der einzelnen nähschritte erfordert ganz schön viel krativität. ich muss teilweise alle erdenkliche möglichkeiten ausprobieren, um herauszufinden was burda von mir will. kennst du das?
was ich aber sagen kann, das nähen macht trotzdem spass und ich hoffe, dass ich das ergebnis in den nächsten tagen präsentieren kann und dass es mir genauso gut gefällt, wie ich es mir in meinen gedanken ausmale.
alles liebe, nata astri
Trackbacks/Pingbacks