Blog

Blog

Blog

Campfire (Baby)quilt

Die Auswahl des richtigen Quiltmusters Für mich soll ein Babyquilt fröhlich und modern sein. Das Quiltmuster und die ausgewählten Stoffe sollten das widerspiegeln. Also ließ ich mich zur Abwechslung wieder im Internet inspirieren und bin über den Campfire Quilt...

Frauenschuh – eine seltene Blütenpracht

Gelber Frauenschuh - Cypripedium calceolus Der Frauenschuh gehört zur Pflanzenfamilie der Orchideen und steht unter Naturschutz. Daher ist es immer wieder ein besonderes Erlebnis einen Frauenschuh zu entdecken. Besonders auffällig ist der gelbe "Schuh", der von den...

Chakrenquilt

Die Idee Kennt ihr das, ihr wollt eurer Schwester zum Geburtstag eine Freude machen - aber womit? Wir leben in einer Welt wo wir in der glücklichen Position sind, dass wir alles besitzten was wir gerne hätten, so auch meine Schwester. Auf die Frage hin was sie sich...

In der Seifenküche brodelt es

Wie ich zum Seife machen kam Seife selber zu machen hat mich immer schonn interessiert und fasziniert. Leider habe ich mich lange Zeit abschrecken lassen. Ist das nicht zu aufwendig? Ist der Umgang mit der Lauge nicht zu gefährlich? Kann bei der Herstellung von Seife...

Shampoo Bar

Warum Shampoo Bars? Mit meiner ersten selbst hergestellten Haarseife bin ich nicht richtig zurecht gekommen. Ich habe gelesen, dass die Umstellung von industriell produzierten Haarpflegeprodukten auf Haarseife einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Geduld ist leider...

Eine Kräuterschnecke entsteht

Die Vorgeschichte Ich finde man muss auch in schwierigen Zeiten versuchen etwas Positive zu sehen. Und so habe ich die gewonnene Zeit, die mir der Corona-Überraschungs-Betriebsurlaub im März beschert hat, genutzt und mich für die Fernausbildung zur Kräuterpädagogin...

Ringelblumensalbe

Ringelblumensalbe habe ich bereits in meiner Kindheit mit meiner Tante eingekocht - was gibt es Schöneres als dieses vertraute Kindheitsgefühl wieder aufleben zu lassen. In unserem Garten blühen jedes Jahr zahlreiche der farbenfrohen Korbblütler. Das intensive Orange...

ein t-shirt für die frühlingshaften temperaturen

halli hallo! es fühlt sich an wie eine ewigkeit, dass ich das letzte mal gerumst habe... aber aufschoben ist immerhin nicht aufgehoben uns so melde ich mich hier wieder mal zu wort. spät aber doch ist auch bei uns im schönen lechtal der frühling eingekehrt. das heisst...

taschenalarm – eine wickeltasche

guten creadienstag-morgen! heute gibt es wieder mal ein tascherl zu sehen! ich muss schon ganz ehrlich sagen, ich nähe gerne solche tascherln, weil man ganz schnell das fertige produkt in den händen hält – und ich bin immer wieder aufs neue begeistert, wie toll die verarbeiteten stoffe am ende aussehen.

sockerln für warme babyfüße

hallo ihr lieben! wahnsinn wie die zeit verfliegt. der letzte veröffentlichte artikel ist vom 3. oktober 2017, es kommt mir gar nicht vor, dass das schon so lange her ist. aber wenn ich überlege,, hat sich in dieser zeit einiges bei mir getan.

ein hochzeitsquilt – das quilten kann beginnen

ein hochzeitsquilt – das quilten kann beginnen

salut! heute melde ich mich endlich wieder – es geht weiterhin um den hochzeitsquilt, den ich anfertige. zu meiner freude habe ich mittlerweile mit dem quilten begonnen. noch einmal zur erinnerung, so wird das quiltmuster aussehen.

let’s twist again

let’s twist again

willkommen zu menem rums-post! was ist ein besserer anlass, um sich ein neues kleid zu nähen, als eine hochzeitseinladung. so auch bei mir. ende august ist besagte hochzeit und ich hab mir gedacht, wenn ich mal früher anfange mit dem kleid, dann näht es sich stressfreier.

ein hochzeitsquilt – das quiltmuster

halli hallo! der quilt hat seinen namen von dem muster, das am ende die drei schichten (oberseite, füllung und unterseite) verbindet. die schichten werden aufeinandergesteppt, also gequiltet. ich bin nun auch endlich an dem punkt angelangt, dass ich mir über das...

ein hochzeitsquilt – das nähen geht in die nächste runde

ich begrüsse dich recht herzlich! jetzt hat es doch länger gedauert als erwartet. eigentlich wollte ich schon vorige woche von meinen nähfortschritten berichten, aber so viel fortschritte hat es leider nicht gegeben. dafür habe ich eine neue toilettetasche, über die ich mich sehr freue. im letzten beitrag war der letzte besprochene nähschritt das zusammennähen der ringe mit den kreisen. heute geht es in kleinen schritten weiter.

urlaubszeit ist toilettetaschenähzeit

hallo ihr lieben! urlaubszeit ist toilettetaschennähzeit! kennst du das, wenn du dir einen vorwand suchst, damit du dir etwas, von dem du eigentlich mehr als genug hast, in mehrfacher ausführung kannst. nun, so geht es mir mit toilette- bzw kosmetiktaschen. brauchen tu ich keine mehr, nähen mag ich sie trotzdem gerne.

ein hochzeitsquilt – das grosse nähen kann beginnen

ein hochzeitsquilt – das grosse nähen kann beginnen

hallo meine lieben! juhu, endlich kann ich zu nähen beginnen. es geht nach wie vor um den hochzeitsquilt für meine schwester und ihren mann. in den letzten wochen habe ich dir schon das quiltmuster, die stoffauswahl und den zuschnitt vorgestellt und heute wird es um die ersten nähschritte gehen.

ein hochzeitsquilt – der zuschnitt

servus!heute, pünktlich zum creadienstag, geht es weiter mit meiner quiltserie. nach teil I ein anfang) und teil II (die stoffauswahl) geht es heute weiter mit dem zuschnitt der einzelnen teile.

ein hochzeitsquilt – die stoffauswahl

herzlich willkommen!
freut mich, dass du auch zum zweiten teil meiner quiltserie vorbeischaust. heute geht es um die stoffauswahl für den hochzeitsquilt meiner schwester und ihres mannes.
ich habe von anfang an beschlossen, dass ich die stoffe gemeinsam mit meiner schwester aussuchen werde. es ist nämlich schon sehr schwierig seinen eigenen geschmack komplett auszublenden und aus der sicht eines anderen zu entscheiden.

ein hochzeitsquilt – ein anfang

halli hallo! angefangen hat alles mit der hochzeit meiner schwester. ein geschenk musste her und es sollte natürlich etwas ganz persönliches sein! und da mir die arbeit an dem babyquilt für eine freundin so viel spass bereitet hat, habe ich mich kurzerhand dafür entschieden, dass ich meiner schwester und ihrem mann einen hochzeitsquilt schenke.

eierlikörpralinen

hallo liebe geniesserinnen! wer meinen blog öfter besucht, der hat vielleicht schon entdeckt, dass ich auch ganz gerne backe. heute geht es zwar auch um süsse versuchungen, aber ganz ohne backen. ich zeige dir heute die eierlikörpralinen, die ich gezaubert habe.

Follow Me on Pinterest

Kategorien

Im Laufe der Zeit

1 + 5 =

Astrid Weninger

info@nata-astri.at