Die Auswahl des richtigen Quiltmusters
Für mich soll ein Babyquilt fröhlich und modern sein. Das Quiltmuster und die ausgewählten Stoffe sollten das widerspiegeln. Also ließ ich mich zur Abwechslung wieder im Internet inspirieren und bin über den Campfire Quilt gestolpert. Für mich das perfekte Quiltmuster für den geplanten Babyquilt.
Ich habe mich für einen schwarz weiß gemustertetn Stoff designed von Alison Glass für die Zwischenräume und die Rückseite des Quilts entschieden. Als Kontrast wollte ich die Streifen dazwischen schön bunt machen, so ein Glück, dass ich noch eine Jelly Roll von Peter Kaufmanns Solids zuhause gehabt habe – perfekt.
Die Breite der bunten Streifen war vorgegeben, die gemusterten Streifen wollte ich ein bisschen breiter machen und die Borte zur Einfassung sollte extrabreit sein.
Zuschnitt und Nähen
Der Zuschnitt für einen Campfire Quilt ist nicht sehr kompliziert. Die bunten Streifen der Jelly Roll konnte ich direkt so verwenden, den Hintergrundstoff musste ich lediglich in entsprechende Streifen schneiden.
Für das gelbe Quadrat in der Mitte habe ich fünf verschiedene Gelbtöne kombiniert. Das Quadrat stellt den Ausgang der Näharbeiten dar, denn man arbeitet von innen nach außen. An das gelbe Quadrat wird an zwei benachbarten Seiten jeweils ein Streifen des gemusterten Stoffs angenäht, in der zweiten Reihe dann jeweils ein Streifen des ersten bunten Stoffes. Die angenähten Streifen werden dabei jeweils um die Streifenbreite des zuletzt angenähten Streifens länger. Danach wechselt man auf die gegenüberliegende Seite des Quadrats und beginnt wieder mit dem gemusterten Stoff. So entsteht das abwechselnde Muster.
Auf den Fotos unten kann man den Fortschritt beim Zusammensetzten des Musters erkennen. In den ersten drei Runden wird jeweils ein bunter Streifen angenäht, in den beiden nächsten Runden, dann jeweils drei bunte Streifen und in den letzten beiden Runden dann wieder jeweils ein bunter Streifen.
Free Motion Quilting
Um auch das Free Motion Quilting dem kindlichen Thema des Quilts anzupassen habe ich mich entschieden jeden bunten Streifen mit einem unterschiedlichen geschwungenen oder geometrischem Muster zu quilten. Im Anschluss (siehe Slider) präsentiere ich euch die einzelnen Muster der bunten Streifen.
Die Zwischenräume habe ich mit einem Wellenmuster gequiltet. Die Borte hat ein aufwendigeres Muster bekommen. In der Mitte der Bortehabe ich ein dreifaches Dreieck platziert, entlang der bunten Streifen habe ich große Kreise und auf den restlichen Flächen habe Vor- und Rückwärtslinien genäht um dem Quilt mehr Griff zu verleihen.
Wahrscheinlich fragt ihr euch, wer den Quilt wohl bekommen hat? Der Quilt ist das Willkommensgeschenk für den Sohn meiner besten Freundin und ihres Mannes.
Abschließend noch einige Eindrücke vom fertigen Quilt:
Viel Spaß beim Nachmachen wünscht dir,
