weiter gehts am heutigen creadienstag mit meinem dirndl. heute präsentiere ich meine fertige schürze!
wie wurde aus dem stoff die fertige schürze?
ich hatte 110cm stoff (140cm breite) zur verfügung. zu beginn werden 2 streifen mit einer breite von 10cm und ein streifen mit einer breite von 8cm abgeschnitten. daraus werden scpäter die bänder der schürze und der bund. man muss darauf achten, dass man diese der länge nach zuschneidet, damit man danach den ganzen musterstreifen erkennen kann.
der streifen für den bund wird auf den taillenumfang minus 4cm gekürzt, mit vlieseline verstärkt und mittig gefaltet. die streifen für die bänder werden rechts auf rechts mittig gefaltet. an einer seite wird im 60°-winkel eine schräge genäht, die längsseite wird abgesteppt. nach dem zurückschneiden der nahtzugabe an der schräge werden die bänder umgedreht und gebügelt.
die eigentliche schürze wird auf beiden längsseiten gesäumt. ich habe dann zur leichteren verarbeitung einen karaostoff angenäht, um regelmäßige falten zu erhalten. ich habe 6 reihen gezogen. am ende wird der bund angenäht und die nicht vergessen die bänder (mit kleiner falte) mit einzuarbeiten.
und fertig ist meine schürze!
alles liebe, nata astri
Trackbacks/Pingbacks